C-Junioren (Jahrgang 08/09)
Trainer: Daniel Oswald | Halim Bayir | Mario Baleta | Giuseppe Pintaudi | Vitali Kaiser | Alberto Balla |
Trainingszeiten: Dienstag 18:45 Uhr – 20:15 Uhr | Donnerstag 18:00 Uhr – 19:30 Uhr
Kontakt:
Daniel Oswald | Neibsheimerstrasse 35 | Heidelsheim| Mobil: 0152 05257266 |
Halim Bayir | Karlsruher Str. 14a | Bruchsal | Mobil 0176 40331184 |
Mario Baleta | Bergstrasse 38 | Bruchsal | Mobil 0171 2112790 |
Giuseppe Pintaudi | Am Krottbach 38 | Bruchsal | Mobil 0176 42717522 |
Vitali Kaiser | Merianstrasse 41 | Heidelsheim | Mobil 0176 24721392 |
Alberto Balla | Ritterstrasse 9 | Bruchsal | Mobil 0151 43343080 |
oder per Mail: C Jugend FC07 Heidelsheim
Die aktuelle Tabelle der C-Junioren finden Sie hier.
Mannschaftsbild
hintere Reihe von l.n.r.: Trainer Mario Baleta, Lenny Dundovic, Roberto, Evelyn Kaiser, Maxim, Niko Baleta, Lukas Wrobel, Arbenit, Evren Güzel, Yunus Emre Bayir, Mathis Tronet, Barnabas Borhi, Trainer Vitali Kaiser
vordere Reihe von l.n.r.: Julian Steinhauer, Efe Gümüs, Danillo Roman Loris, Joel Kuhn, Fynn Frommberger, Dorian Jambrec, Can Balkis, Tilman Wild
es fehlen: Trainer: Daniel Oswald, Halim Bayir, Giuseppe Pintaudi, Alberto Balla, Spieler: Jazib Ahmed, Bendeguez Balla, Semih Bayir, Anton Berscheminski, Ryan Kras, Deniz Murtezani, Mika Oswald, Fabio Pintaudi, Yann Siagam, Johann Wieder
C-Junioren Jahresrückblick
Noch als D-Jugend ins Jahr 2020 gestartet, konnten wir zu Beginn des Jahres gleich an zwei Hallenturnieren teilnehmen.
Nach der überragenden Staffelmeisterschaft im Vorjahr bestätigte die Mannschaft auf den Turnieren ihre Klasse; mit einem souveränen Turniersieg sowie mit einem starken zweiten Platz bei unserem Heimturnier in Untergrombach.
Trotz Führung im Finale, mussten wir uns aber leider am Ende dem 1.FC Bruchsal, im Elfmeterschießen, geschlagen geben.
Kurz nach diesen beiden Erfolgserlebnissen kam die erste, große Coronapause und der Spielbetrieb wurde wie zu erwarten ausgesetzt.
In Absprache mit der Jugendleitung und weiteren Vereinsveranwortlichen entschieden wir uns im Sommer, mit einem hauptsächlich aus D-Juniorenspielern bestehenden Kader, bereits in der C-Jugend zu starten.
Unser Verein hätte ansonsten selbstständig keinen U13-Jahrgang stellen können und damit wäre eine weitere Spielgemeinschaft nötig gewesen.
Ein Wagnis, mit dem wir vor dem aktuellen Lockdown im November zu kämpfen hatten.
Die Spieler mussten sich an das Großfeld sowie an das Fussballspiel im 11:11 gewöhnen. Gerade im physischen und im taktischen Bereich eine riesen Umstellung für die Kids. Dazu wurden wir leider in eine „spielstarke“ Liga, in der Kreisklasse A, eingeteilt.
Da wir im Schnitt zumeist bis zu 2 Jahre jünger als der Gegner sind, hat unsere Mannschaft also ordentlich Lehrgeld bezahlen müssen.
Dennoch sind wir zuversichtlich, dass unsere junge Truppe in der Rückrunde positive Ergebnisse erzielen wird.
Denn mit viel Spaß am Kicken, einer großen Portion Wissensdurst und Fleiß im Training konnten wir zumindest individuell sehr starke Fortschritte erzielen.
Das äußert sich z.B. darin, dass wir als Trainerteam im Jahr 2020 gleich ! 3 ! Spieler in die Stützpunkt- bzw. Auswahlmannschaften des badischen Fussballverbandes coachen konnten.
Ein einmaliges Ereignis für unseren Verein…
Somit blicken wir positiv in die Zukunft und hoffen, dass die aktuelle Pandemie die Entwicklung unserer Spieler nicht all‘ zu lange weiter einschränkt.
Vielen Dank an alle meine Spieler für den tollen und engagierten Trainingseifer sowie für die klasse und couragierte Leistung an den Spieltagen.
Besonderer Dank gilt meinem Trainerteam um Robin Hiller, Daniel Brenz, Albert Balla sowie Vitali Kaiser, die mich im Trainings- und Spielbetrieb immer super unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön auch an die Jugendleitung, den Förderverein und alle Ehrenamtlichen, die den Gesamtverein tragen.
Große Klasse ist auch der Einsatz aller Eltern, Danke hierfür!
Ich wünsche allen Lesern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen erfolgreichen und glücklichen Start ins neue Jahr.
Sportliche Grüße und bleibt gesund
Daniel Oswald
In eigener Sache:
Wir bilden im Training eine motivierte Gruppe aus ca. 20 Spielern der Jahrgänge 2006/2007/2008 und hoffen, dass sich uns weitere Spieler anschließen. Trainiert, angeleitet und aufgenommen werdet ihr von einem zuverlässigem Trainerteam und vor allem von einer Mannschaft mit einem tollen und integrativen Charakter.
Aktuell trainiert unsere Truppe immer Dienstags und Donnerstags zwischen 18:45Uhr und 20:15Uhr.
Der Ligabetrieb selbst, findet hauptsächlich am Samstagmittag statt. Jeder neue Spieler ist dazu herzlich Willkommen!