D-Junioren (Jahrgang 10/11)

Trainer:  Jörg Feßenbecker | Jörg Schaier | Benoit Tronet

Trainingszeiten: Montag 18:00 Uhr – 19:30 Uhr | Mittwoch 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Kontakt:
Jörg Feßenbecker | Obermühlteich 10 | Heidelsheim | Mobil: 0171 7448385 |
Jörg Schaier | Biffachstrasse 17 | Heidelsheim | Mobil: 0173 7094843 |
Benoit Tronet | Kapuzinengarten 18 | Bruchsal | Mobil: 0152 54704546 |

oder per Mail: D Jugend FC07 Heidelsheim

Die aktuelle Tabelle der D-Junioren finden Sie hier.

Mannschaftsbild

Hintere Reihe v. l. n. r.:
Benoit Tronet, Harish Tharsan, Yusuf-Ömer Kaysim, Aron Pomlenyi, Paul Wieder, Maksym Bondaruk, Alen Alicajic, Jörg Schaier, Jörg Feßenbecker
Mittlere Reihe v. l. n. r.:
Noah Baumgärtner, Maximilian Leis, Melih Patron, Niclas Leis, Johannes Klingler, David Schneider, Giuliano Inserra, Hendrik Hofmann, Noah Dawideit
Vordere Reihe v. l. n. r.:
Julius Scheid, Marius Feßenbecker, Lennox Schmidt, Jonas Krug, Mats Schaier, Rouven Winter, Luca Oswald
Es fehlen:
Lukas Bermejo Mouzo, Mazlum Deniz, Joshua Efinger, Darian Flegler, Niklas Freidinger, Jannik Jödicke, Cevat Karakus, Aleksandar Svicic, Lois Tronet, Kaan Yildirim

D-Junioren nach Neunmeter-Krimi im Viertelfinale!
Die D-Junioren haben unter der Woche auch die zweite Hürde im Pokal genommen und ziehen somit ins Viertelfinale ein.
Ein intensives Spiel beim SV Philippsburg endete nach der regulären Spielzeit 1:1. Nach der frühen Führung für unseren FCH entwickelte sich ein spannender Pokal-Fight, bei dem unsere Jungs alles geben mussten, um am Ende als Sieger den Platz zu verlassen. In der zweiten Halbzeit musste man zwar früh den Ausgleich hinnehmen, brach in der Folge aber gegen nun neuen Mut schöpfende Gastgeber dennoch nicht auseinander. So blieb es beim hart umkämpften 1:1 nach 60 Minuten. Da in der Verlängerung keine weiteren Treffer fielen, musste die Entscheidung im Neunmeterschießen her. Auch dieses endete nach den ersten fünf Schützen unentschieden 4:4. Am Ende hieß es schließlich 7:6 für unsere Jungs, die sich an diesem Abend nicht nur mit dem Erreichen der nächsten Pokalrunde belohnen konnten, sondern auch die Erfahrung  eines (zum Glück erfolgreichen) Neunmeterschießens mitnehmen. Der Jubel und die Freude – auch bei den mitgereisten Eltern – waren groß.
Viertelfinale im Pokal, ungeschlagener Tabellenführer nach drei Spieltagen – ein bisher goldener Oktober für die D-Junioren! Das Trainerteam ist stolz auf die Mannschaft, herzlichen Glückwunsch, Jungs! (gp)

D-Jugend holt 3. Platz in Neulußheim
Nach sage und schreibe 263 Tagen konnte sich unsere D-Jugend endlich mal wieder im Wettkampf-Modus beweisen. Bei sommerlichen Temperaturen und bestem Fußball-Wetter schlugen sich unsere Jungs beim gut organisierten Turnier in Neulußheim trotz der monatelangen Zwangspause beachtlich gut! Nach einem überzeugenden 3:0-Sieg im ersten Gruppenspiel gegen Phönix Schifferstadt musste man sich zwar dem Gastgeber SC Olympia Neulußheim 1 mit 0:1 geschlagen geben – Es sollte aber der einzige Punktverlust, ja gar das einzige Gegentor im restlichen Turnierverlauf bleiben. Die knappe Niederlage war dennoch umso ärgerlicher, da man in einem typischen 0:0-Spiel dem Gegner durch einen unnötigen Fehler dieses eine Gegentor schenkte, was uns letztlich auch das Finale kosten sollte.
Nachdem das Spiel gegen den FC Forst mit 3:0 gewertet wurde, da der Gegner nicht angetreten war, konnte man das letzte Gruppenspiel gegen den FC Zerf 2 wieder auf dem Platz bestreiten. 2:0 hieß es am Ende für unsere Jungs, die sich, wie schon im ersten Spiel, sehr spielfreudig zeigten, zahlreiche Chancen erarbeiteten und das eine oder andere Tor mehr hätten erzielen können. In der Defensive stand man gut und konzentriert und ließ wenig bis gar nichts zu. Am Ende verpassten unsere Jungs mit 9 Punkten und einer Tordifferenz von 10:1 äußerst knapp den Gruppensieg und beendeten die Gruppenphase als Tabellenzweiter. Im Spiel um Platz 3, wo man auf die Mannschaft der SG Kronau/Langenbrücken traf, überzeugten die Jungs erneut und konnten nach einem konzentrierten Auftritt das kleine Finale mit 2:0 für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch an die D-Junioren, die sich damit einen verdienten 3. Platz sicherten. (gp)

 

D-Junioren Jahresrückblick
Das Jahresende 2019 hatte für die E-Junioren noch ganze drei Highlights zu bieten.
Ohne Gegentor an die Tabellenspitze
Beim ersten Hallenspieltag am 07.12.2019 in der Untergrombacher Bundschuh-Halle erwischten unsere E1-Junioren einen Sahnetag. Ungeschlagen und ohne ein einziges Gegentor setzten sie sich an die Tabellenspitze und belohnten sich damit für einen tollen Turnierauftritt, bei dem sie in jedem Spiel mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu überzeugen wussten.
Einlaufen mit den Profis
Eine Woche später das nächste Highlight: Sicherlich dürfte allen der 14.12.2019 lange im Gedächtnis bleiben, als unsere Spieler bei der Zweitliga-Begegnung des KSC gegen die SpVgg Greuther Fürth vor über 12.000 Zuschauer die Profis als Einlaufkinder auf den grünen Rasen begleiten durften. Niemand hätte an diesem Tag auch nur ansatzweise gedacht, dass solch ein Erlebnis vor vielen Fans für eine unbestimmte Zeit nicht mehr möglich sein würde.
Weihnachtsfeier 2019
Wehmütig geht der Blick auch auf das dritte Highlight im Dezember 2019 zurück: Die Weihnachtsfeier der Jugendabteilung, nur einen Tag später. Bestens organisiert und vorbereitet, war diese eine besonders gelungene Veranstaltung und gerade für die „Neuen“ – 13 Kinder samt zwei Trainern hatten Anfang 2019 den Weg nach Heidelsheim zum FC 07 gefunden – etwas Besonderes, das nicht jeder Verein bietet. Doch wie erwähnt schwingt Wehmut mit, denn pandemiebedingt wurde die diesjährige Weihnachtsfeier 2020- nach 69 Jahren! – erstmals abgesagt.
2020
Das sportliche Jahr 2020 mit unserem Hallenturnier und den Hallenspieltagen begann für die E1 und die E2 noch wie erwartet und die Rückrunde im zumindest für die E1 letzten E-Jugend-Jahr schien seinen gewohnten Gang zu gehen.
Freitag, 13.03.2020: Nichts geht mehr
Doch dann kam der Lockdown. Nichts ging mehr. Kein Trainingsbetrieb, keine Spieltage, keine Turniere. Was folgte, war ein monatelanger Stillstand. Eine nicht einfache Zeit, insbesondere für die Kinder und Jugendlichen.
Montag, 08.06.2020: Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs
Nach den Pfingstferien war es endlich soweit: Wer wollte, konnte sich freiwillig zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs melden, natürlich nur unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften. Ein Stück „Normalität“ für die Kinder, zumindest ein Mal pro Woche.
Runde 2020/2021
Im September 2020 sind unsere E1-Junioren in die D-Jugend gewechselt. Der Start war nicht einfach. Ohne eine Rückrunde in der E1 sowie mit nur eingeschränktem Training heißt es nun, sich gleich in einer spielstarken Gruppe in der D1 beweisen zu müssen. Gleich im ersten Spiel traf man auf den stärksten Gegner der Gruppe und zahlte ordentlich Lehrgeld. Positiv stimmt allerdings der Trend, der nach den ersten Partien nach oben zeigt. Nichtsdestotrotz wird es eine schwierige Hinrunde für die D1, die es so gut wie möglich zu gestalten gilt. Letztlich wünschen wir uns wohl aber alle am meisten, dass wir im nächsten Jahresbericht von Spielen, Toren und Turnieren berichten können.(gp)