Deutliche Heimniederlage gegen Verbandsligaabsteiger! FC 07 Heidelsheim – TSV 05 Reichenbach 0:3 (0:0):
Der TSV 05 Reichenbach bleibt nach dem 16. Spieltag der Fußball-Landesliga Mittelbaden als einzige Mannschaft weiterhin ungeschlagen. Auch beim FC 07 Heidelsheim konnten die Gäste aus Waldbronn ihrer Favoritenrolle vollauf gerecht werden und gewannen am Ende völlig verdient mit 0:3 (0:0)-Toren.
Die junge, souveräne und ausgebuffte Truppe um Spielertrainer Nico Ruppenstein übernahm von Beginn an die Initiative, hatte klare spielerische Vorteile und bereits in der 6. Minute verfehlte Leon Schales aus dem Hinterhalt nach einem zu kurz abgewehrten Ball nur um Zentimeter den langen Pfosten, ehe keine drei Minuten später Yannick Peter Knopf von außen nach innen zog, dann aber mit seinem schwachen linken Fuß etwas zu spät den Abschluss suchte. Auch eine mit viel Effet Richtung Tor gezogene Ecke von Taylan Kurt (28.) fand nicht den Weg über die Linie. Zwischen der 30. und 40. Minute hatte der TSV dann seine stärkste Phase und nur mit viel Glück und Geschick konnten die Gastgeber einen Rückstand verhindern. Gleich mehrmals war noch ein langes Abwehrbein dazwischen, einmal musste sogar Abwehrchef Isa Kaykun (38.) nach einem Schuss von Nils Musler in höchster Not artistisch auf der Linie klären, so dass es mit einem aus Gastgebersicht schmeichelhaften torlosen Unentschieden in die Kabine ging.
Gleich nach dem Seitenwechsel gab es für die Platzherren dann aber die kalte Dusche. Musler nutzte über links all seine Freiheiten und nach seiner präzisen flachen Hereingabe brachte Kevin Esswein am kurzen Pfosten noch ein Bein vor seinen Gegenspieler und schon hieß es 0:1. Reichenbach blieb auch in der Folge am Drücker und hätte eigentlich schon früh das 0:2 nachlegen müssen, doch erneut Schales mit einem weiteren Weitschuss (58.), nochmals Esswein (62.) sowie Musler (71.) mit einem Kopfball im Anschluss an eine Ecke von Fabio Scherer brachten die Kugel nicht an Heidelsheims gut reagierenden Torhüter Kevin Hertl vorbei. Zuvor wurde ein Tor von Musler (65.) wegen einer zweifelhaften Abseitsstellung nicht anerkannt. Und so dauerte es bis zur 81., ehe Youngster Rafael aus fünf Metern zentrale Position auf 0:2 erhöhte, der Flankengeber Julius Weiß stand allerdings vorher ganz klar im Abseits. Die Sönmez-Truppe blieb auch im 2. Durchgang in der Offensive nahezu alles schuldig und musste in der Nachspielzeit sogar noch einen dritten Gegentreffer einstecken. Es war eine Co-Produktion zweier Einwechselspieler. Peguy Patrick Tchana Yopa tanzte auf der linken Seite im Strafraum, allerdings auch leicht abseitsverdächtig, seinen Gegenspieler aus, legte uneigennützig quer auf Diego Ernejo Calvino (90.+1) und dieser durfte sich aus fünf Metern völlig freistehend praktisch die Ecke aussuchen. Kurz zuvor prüfte der ebenfalls eingewechselte Nick Langer aus 18 Metern den fast beschäftigungslosen Gästetorhüter und Kapitän Dennis Beisser, es sollte der einzige Torschuss der Heidelsheimer in den zweiten 45 Minuten bleiben. Sekunden vor dem Schlusspfiff zwang der frühere FCH´ler David Böhm Hertl aus 20 Metern nochmals zu einer Glanztat, sonst wäre es für die Einheimischen noch schlimmer gekommen, die nun bereits die 2. Partie in Folge gegen ein Spitzenteam verloren. Es fehlt schon lange in der Offensive einfach an Durchschlagskraft, dennoch muss man mit den bisher erreichten 27 Punkten zufrieden sein, während der Verbandsligaabsteiger und neue Tabellendritte aus Reichenbach mit erst 12 Gegentreffern weiterhin die mit Abstand beste Defensive der Liga stellt.
Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim:
Hertl, S.-T. Sönmez, Hellriegel, Shema (79. N. Langer), Kurt, Knopf, Krismeyer, Milli (66. Durst), Slade (82. Wallmann), Kaykun, Yurdakul (66. Mayer)
Mannschaftsaufstellung TSV 05 Reichenbach:
Beisser, Rabsteyn, Schales, Musler (77. Böhm), Essig, Scherer, Mielke (89. Klemm), Huditz (86. Arnejo Calvino), Weiß, Steigleder, Esswein (77. Tchana Yopa)
Torfolge: 0:1 Kevin Esswein (46.), 0:2 Rafael Mielke (81.), 0:3 Diego Arnejo Calvino (90.+1)
Schiedsrichter: Christopher Depta von der SRVgg. Mannheim mit seinen beiden Assistenten Leonard Zimtea und Ben-Mika Jaschinski
Zuschauer:100