DFB-Aktion Ehrenamt 2025 – drei Ehrungen für den FC 07 Heidelsheim!
Die Stärkung des Ehrenamts ist für den Deutschen Fußballbund und seine Landesverbände eine zentrale Aufgabe in der Förderung des Amateurfußballs. Daher zeichnen die Fußballverbände bereits seit 1997 mit der DFB-Aktion Ehrenamt die Ehrenamtlichen der jeweiligen Vereine für ihr wertvolles Engagement und deren unendlichen Zeitaufwand im Amateurfußball mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus. Zusätzlich hierzu wird seit dem Jahr 2015 mit dem Wettbewerb „Fußballhelden – Förderung junges Ehrenamt“ ein besonderer Schwerpunkt auf die Förderung und Anerkennung des jungen Ehrenamtes im Alter zwischen 18 und 30 Jahren gelegt.
Im Jahr 2025 konnten dem Badischen Fußballverband im Fußballkreis Bruchsal bei der DFB-Aktion Ehrenamt 2025 gleich drei Personen des FC 07 Heidelsheim zur Auszeichnung für Ihr vorbildliches ehrenamtliches Engagement vorgeschlagen werden und zwar waren dies Inna Leis, Ralf Zutavern und Uwe Rommel. Die drei Genannten bekamen neben zahlreichen anderen zu Ehrenden im Rahmen des diesjährigen Kreispokalendspiels am Ostersamstag, 19. April 2025 beim TSV Langenbrücken zwischen dem Kreisligisten FC Flehingen und dem A-Ligisten TSV Rheinhausen (Endstand 4:1) in der Halbzeitpause als Anerkennung für ihr Engagement und vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport eine DFB-Urkunde, unterschrieben vom Präsidenten des Deutschen Fußballbundes Bernd Neuendorf und Ronny Zimmermann, dem Präsidenten des Badischen Fußballverbandes, der es sich nicht nehmen ließ, selbst anwesend zu sein sowie eine schöne DFB-Armbanduhr überreicht. Der DFB ist sehr stolz, dass er mit solch engagierten Menschen das Fundament des Deutschen Fußballs in sehr guten Händen weiß.
Inna Leis wurde die Auszeichnung für ihre besonderen Verdienste in der Jugendabteilung des FC 07 Heidelsheim zu teil. Sie ist immer und überall da, wo sie nur gebraucht wird und hat darüber Hinaus schon mehrere Jugendmannschaften im jüngeren Alter betreut. Im Moment unterstützt sie das Bambini-Training und versucht damit, eine Art Grundbasis für die angehenden späteren „Fußballstars“ zu legen. Ralf Zutavern war früher ebenfalls lange Jugendbetreuer in sämtlichen Altersklassen und stand danach über viele Jahre als Betreuer der 1. und 2. Mannschaft zur Verfügung. Auch wird bei ihm besonders sein handwerkliches Geschick geschätzt, da dem Verein durch seine zahlreichen eigentlich unbezahlbaren Arbeitseinsätze einiges an hohen Kosten erspart bleibt. Uwe Rommel ist seit über drei Jahrzehnten für die komplette Pressearbeit zuständig, war früher viele Jahre Jugendtrainer, begleitet zusätzlich das Amt des Kassiers im Förderverein, ist seit 1987 aktives Mitglied auf der Bühne der FCH-Laienschauspielgruppe und war sogar schon kurzzeitig Vorstand.
Die Ehrungen der ausgezeichneten Preisträger wurde von Thomas Rößler, dem Vizepräsidenten des Badischen Fußballverbandes und Landesehrenamtsbeauftragten sowie Magnus Müller, dem Kreisehrenamtsbeauftragten des Fußballkreises Bruchsal durchgeführt.
Auch der FC 07 Heidelsheim möchte sich bei Inna, Ralf und Uwe ganz herzlich bedanken und hofft, auch weiterhin auf deren großartigen Einsatz bauen zu können, damit der Fußballclub noch lange Freude an ihnen haben kann und sicherlich auch haben wird.