Östringen sehr spät Derbysieger! FC 07 Heidelsheim – FC Östringen 3:4 (3:1):
In einem packenden, mitreisenden und gutklassigen Lokalderby der Landesliga Mittelbaden musste sich der gastgebende FC 07 Heidelsheim in einer 10-minütigen Nachspielzeit dem FC Östringen, der nach vier Spielen nunmehr immer noch ohne Verlustpunkt eine weiße Weste aufweist, letztendlich etwas unglücklich mit 3:4 (3:1) geschlagen geben. Dabei sah die Mannschaft um FCH-Spielertrainer Tolga Sönmez eigentlich lange Zeit wie der sichere Sieger aus, ehe in den letzten 20 Minuten leider etwas die Kräfte schwanden. Hinzu kam, dass wohl viel zu früh defensiv gewechselt wurde, um den Vorsprung irgendwie über die Zeit zu retten.
Dennoch gelang den Gastgebern ein Auftakt nach Maß, denn bereits nach sechs Minuten fiel die frühe Führung. Nach einem feinen Steckpass von Tolga Sönmez legte Elias Mehr nach einer blitzschnellen Drehung den Ball wunderschön zum 1:0 an Gästekeeper Andre Just vorbei. Aber der Vorsprung hielt nicht allzu lange, denn bereits in der 12. Minute gelang dem FC Östringen, bei dem bis auf Mert Yörükoglu sowie Torjäger und Kapitän Patrick Roedling nur Neuzugänge auf dem Platz standen, der 1:1 Ausgleich. Vorausgegangen war allerdings eine klare Abseitsposition, Schiedsrichterassistent Michael Wetzel auf Seiten der Clubhausterrasse war leider wiederholt nicht auf Ballhöhe, sonst hätte er es sehen müssen. Heidelsheim brachte anschließend jedenfalls das Spielgerät nicht weit genug aus der Gefahrenzone und der frühere FCH-Jugendspieler Alper Demirci traf aus 18 Metern. Heidelsheim ließ sich hierdurch jedoch nicht entmutigen, spielte weiter munter nach vorne und ging nach 24 Minuten abermals in Führung, als Driton Shema von nahe der Strafraumlinie zum 2:1 ins kurze Eck traf. Nach genau einer halben Stunde fast eine Kopie des 1:0, nur dass dieses Mal Mehr nach einem weiten Ball von Ajanthan Navaneethakrishnan, der eigentlich als Befreiungsschlag gedacht war, nur den Posten traf. In der Nachspielzeit der 1. Hälfte fiel dann aber doch noch das 3:1. Nach einer feinen Einzelleistung von Oguzhan Dogancay landete die Kugel über Umwege irgendwie bei Shema, der aus 10 Metern den Halbzeitstand besorgte.
Auch im 2. Abschnitt blieben die Platzherren zunächst am Drücker und Dogancay (48.) sowie Kapitän Maurice Mayer (51.) hatten gute Möglichkeiten, die Führung weiter auszubauen. Wie aus heiterem Himmel kamen die Gäste dann aber nach 67 Minuten auf 3:2 heran. Ein Freistoß aus dem Halbfeld knapp vor der Mittellinie von Dennis Gerber wurde immer länger und trudelte, ohne dass noch jemand dran war, ins lange Toreck. Danach stellten die Einheimischen leider das Fußballspielen ein und es folgten die defensiven Wechsel. Die Gäste bekamen dadurch immer mehr Oberwasser und in der 76. Minute verhinderte Sinan-Tugay Sönmez mit einem beherzten Einsatz gegen Gerber den 3:3 Ausgleich. Gleiches gelang Louis Stockenberger in der 80. Minute mit einem tollen Reflex gegen Fukan Cevik. Dazwischen lang eine gute Kopfballchance von Mayer nach im Anschluss an einer Flanke von Denny Eckert. In der 2. Minute der Nachspielzeit war es dann aber doch soweit, als Roedling per souverän verwandeltem Foulelfmeter der 3:3 Ausgleich gelang. Vorausgegangen war ein etwas zu ungestümer Ausflug von Stockenberger, der knapp innerhalb des Strafraumecks Gerber von hinten in die Bresche sprang. Und es sollte für die Heidelsheimer noch schlimmer kommen, denn in Minute 90.+6 besiegelte der kurz vor Ende der regulären Spielzeit eingewechselte Luca Nagel mit dem 3:4 die Heidelsheimer Heimniederlage und schoss die Schneider-Truppe damit vorübergehend an die Tabellenspitze. In der 90.+ 8. Minute verhinderte Stockenberger gegen Gerber sogar noch das 3:5.
Der Nackenstoß war verdammt bitter, denn Heidelsheim hätte sich ein Remis wahrlich verdient gehabt. Doch so ist Fußball und manchmal geht eine Partie halt eben auch mal 100 Minuten, wie man in der Bundesliga zuletzt ja schon oft gesehen hat. Irgendwie haben sich die Gastgeber aber den späten K.O. selbst zuzuschreiben, denn leider kam in den letzten 20 Minuten leider gar nichts mehr. Jedenfalls sahen alle Anwesenden ein Fußballspektakel zweier Teams auf Augenhöhe, und es hat richtig Spaß gemacht, zuzuschauen.
Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim:
Stockenberger, Shema, T. Sönmez (60. Yurdakul), Mayer (87. Ramp), Knopf (69. Gärtner), S.-T. Sönmez, Mehr (80. Paukovic), Cokkosan, Kaykun, Dogancay (74. Eckert), Navaneethakrishnan
Mannschaftsaufstellung FC Östringen:
Just, Barthelmes, Kujundzic (88. Jerkovic), Cevik, Yörükoglu, Roedling, Gerber, Y. Nagel (46. Bediako), Tohum (87. L. Nagel), Demirci, Behr (43. Otto)
Torfolge: 1:0 Elias Mehr (6.), 1:1 Alper Demirci (12.), 2:1 Driton Shema (24.), 3:1 Driton Sheam (45.+1), 3:2 Dennis Gerber (67.), 3:3 Patrick Roedling (90.+2, Foulelfmeter), 3:4 Luca Nagel (90.+6)
Schiedsrichter: Haris Kresser von der SRVgg. Heidelberg mit seinen beiden Assistenten Lukas Böttcher und Michael Wetzel
Zuschauer: 180