You are currently viewing Zwei Doppeltorschützen bei leistungsgerechten Unentschieden!

Zwei Doppeltorschützen bei leistungsgerechten Unentschieden!

Zwei Doppeltorschützen bei leistungsgerechten Unentschieden! ATSV Mutschelbach – FC 07 Heidelsheim 2:2 (1:0):

Während einer englischen Woche musste der FC 07 Heidelsheim zu ungewohnt später Anstoßzeit am Mittwochabend unter größtenteils Flutlicht beim ATSV Mutschelbach antreten und am Ende sprang ein letztendlich leistungsgerechtes 2:2 (0:1)-Unentschieden heraus und dies, obwohl die Gastgeber nach zwei grundverschiedenen Halbzeiten erst in der Nachspielzeit zum Ausgleich kamen.

Die beiden Auftaktsiege hatten die Truppe um Spielertrainer Tolga Sönmez jedoch anscheinend alles andere als beflügelt, denn diese lieferte im 1. Durchgang eine ganz schwache Leistung ab. Mit Ausnahme eines Distanzschusses von Yannick Peter Knopf (32.) sowie einer schönen gefährlichen Direktabnahme von Driton Shema im Anschluss an einen schönen Diagonalball von Oguzhan Dogancay lief vor allem im Spiel nach vorne praktisch so gut wie überhaupt nichts zusammen. Heidelsheim kam überhaupt nicht richtig in die Zweikämpfe, lief meistens nur nebenher und ließ sich vom ATSV immer wieder den Schneid abkaufen. Dazu kamen unübersehbare und unverständliche Probleme in der Defensive. Mutschelbach erkannte früh die Schwachstellen bei den Gästen und trug seine Angriffe regelmäßig über die Außenpositionen vor. Rückkehrer Michel Muselewski (4. und 24. Minute) sowie Yousuf Adam Freeman verpassten die durchaus mögliche Führung, die dann in der 31. Minute doch fallen sollte und überfällig war. Dabei wurden die Gäste klassisch ausgekontert, Muselewski konnte aus 17 Metern ungehindert abziehen und vom Innenpfosten sprang der Ball flach ins Tor. Und es hätte noch schlimmer kommen können, denn keine 120 Sekunden danach ließ Sinan-Tugay Sönmez knapp innerhalb des Strafraumecks völlig unnötig Freeman, der allerdings für jeden klar sichtbar, nur anscheinend nicht für den Assistenten im Abseits stand, über die Klinge springen und der alles andere als souverän leitende junge Schiedsrichter Yannick Preuß entschied auf Strafstoß. Der Gefoulte lief selbst an und hämmerte das Spielgerät gegen den Querbalken. Auch in der Folgezeit waren die Karlsbader die bessere und aktivere Mannschaft und man konnte wirklich von Glück sprechen, dass Heidelsheim nur mit einem knappen 0:1 Rückstand in die Pause ging.

Sönmez musste also dringend Korrekturen vornehmen und wechselte zur Halbzeit gleich zweimal aus. Der FCH kam gut aus der Kabine und fortan lief es wesentlich besser und bereits in der 53. Minute gelang Shema der Ausgleich, der einen Fehlpass von ATSV-Keeper Rico Weber abfing und zum 1:1 verwerten konnte. Doch anstatt dran zu bleiben bekam nun Mutschelbach kurzzeitig vorübergehend wieder etwas Oberwasser und nur drei Minuten nach dem Ausgleich zeigte Youngster Louis Stockenberger im FCH-Tor sein ganzes Können gegen den frei vor ihm auftauchenden Leon Osmanovic. Nach dem abschließenden Eckball von Marius Kronenwett kratzte Ajanthan Navaneethakrishan einen Kopfball des mit aufgerückten Abwehrchefs Florian Henk gerade noch so von der Linie. Auf der Gegenseite verfehlte ein 35m-Freistoßgeschoss von Samet Yurdakul nur knapp das Ziel (64.), ehe die Gäste in der 71. Minute die Partie endgültig drehen konnten. Der eingewechselte Elias Mehr dribbelte durch den Strafraum und seinen Querpass musste abermals Shema aus kürzester Entfernung nur noch über die Linie drücken. Heidelsheim hatte in der Folgezeit weitere gute Chancen, aber auch die Platzherren waren nicht ungefährlich. Richtig interessant wurde es dann nochmals in der Schlussphase, als zunächst Dogancay (87.) für die Gäste mit einem 28m-Schuss nur den Pfosten traf. Als schließlich vieles schon auf einen knappen FCH-Auswärtserfolg hindeutete, kamen die Gastgeber in der Nachspielzeit doch noch zum Ausgleich. Die Gäste brachten den Ball trotz mehrerer Versuche nicht aus der Gefahrenzone und Muselewski vollendete aus dem Getümmel zum 2:2 Endstand und rettete seinem Team so zumindest noch ein Remis; es war das dritte im 3. Saisonspiel, wobei sämtliche bisher erzielten vier Saisontreffer allesamt auf das Konto von Muselewski gehen. Es hätte sogar noch schlimmer kommen können, denn praktisch mit dem Schlusspfiff konnte Stockenberger einen unberechtigten 22m-Freistoß von Osmanovic mit einer Faust gegen die Latte lenken.

So aber blieb es beim gerechten 2:2 Endstand, mit dem vor allem FCH-Co-Trainer Ceyhan Sönmez wohl nur halbwegs zufrieden sein konnte, denn er hätte sicherlich über einen weiteren Dreier als Geschenk mehr gefreut. Ceyhan nachträglich noch alles Gute, auch mit sieben Punkten aus den drei Auftaktbegegnungen kann man von einem geglückten Saisonstart sprechen.

Weiter geht es bereits am kommenden Sonntag, 31.08.2025 mit dem ersten Doppelspieltag der noch jungen neuen Saison im Heidelsheimer Kraichgaustadion. Bereits um 12:30 Uhr empfängt die 2. Mannschaft des FC 07 in der Kreisklasse A Bruchsal den Aufsteiger SV Gölshausen, ehe um 15:00 in der Landesliga Mittellbaden das spannende und prestigeträchtige Lokalderby zwischen dem FCH und dem FC Östringen, der mit der Optimalausbeute von neun Punkten in die Spielzeit gestartet ist, ansteht.

Mannschaftsaufstellung ATSV Mutschelbach:

Weber, Kramer, Henk, Muselewski, Osmanovic, Freeman, Kunzmann (69. Alves), Kappler, Heimberger (77. Enke), Kronenwett (72. Gomero), Jurcevic (84. Gashi)

Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim:

Stockenberger, Shema (86. Urban), Paukovic (46. Gärtner), Mayer, Knopf (54. E. Mehr), S.-T. Sönmez, Eckert (46. Cokkosan), Kaykun, Dogancay, Yurdakul (86. T. Sönmez), Navaneethakrishnan

Torfolge: 1:0 Michel Muselewski (31.), 1:1 Driton Shema (53.), 1:2 Driton Shema (71.), 2:2 Michel Muselewski (90.+2)

Schiedsrichter: Yannick Preuß von der SRVgg. Pforzheim mit seinen beiden Assistenten Benjamin Giek und Bastian Giarrizzo

Zuschauer: 85