Mühevoller Auswärtserfolg beim Aufsteiger! VfB 05 Knielingen – FC 07 Heidelsheim 1:2 (0:1):
Gerade noch einmal so mit einem blauen Auge davon gekommen ist der der FC 07 Heidelsheim beim Aufsteiger VfB Knielingen, der durch die bereits 9. Niederlage im 11. Saisonspiel auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht ist. 2:1 (1:0) hieß es am Ende zwar für die Truppe um Spielertrainer Tolga Sönmez, doch mit Ruhm haben sich die Heidelsheimer wiederum nicht bekleckert, vielmehr war es erneut ein hartes Stück Arbeit, bis der 4. Sieg in den letzten fünf Spielen eingetütet war, womit der sehr gute 4. Rang untermauert werden konnte.
Auf dem schlechten Knielinger Rasen entwickelte sich für die Gäste von Beginn an die erwartet schwere Begegnung, denn es war klar, dass es mit Schönspielerei keinen Blumentopf zu gewinnen gäbe. Nach einer ausgeglichenen und verhaltenen Anfangsphase übernahm der FCH nach etwa einer halben Stunde die Initiative und kam auch prompt zum Führungstreffer. Ein weiter Ball von Isa Kaykan landete bei Sean Urban, der ihn auf Yannick Peter Knopf spielte. Dieser lupfte ihn zu Driton Shema, der Sebastian Dohm im VfB-Tor mit einem 15m-Dropkick ins untere rechte Eck keine Abwehrchance ließ. Heidelsheim hatte auch in der Folgezeit mehr Ballbesitz und Spielanteile, doch weitere klare Möglichkeiten mit Ausnahme von zwei Distanzversuchen von Kapitän Maurice Mayer (26.) sowie Oguzhan Dogancay (29.) blieben im 1. Spielabschnitt Mangelware. Die Karlsruher, die meist nur hinten drin standen und deren Möglichkeiten aber auch sichtbar begrenzt waren, schossen nicht einmal auf das gegnerische Gehäuse und so durfte FCH-Keeper Kevin Hertl lange Zeit einen geruhsamen Nachmittag verbringen.
Auch in den zweiten 45 Minuten war es zunächst weiterhin eine zähe Angelegenheit. Etwas Besserung erhoffte man sich in Überzahl nach einer Hinausstellung gegen VfB-Abwehrspieler Luca Obermeier (59.), der nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte zu sehen bekam, nachdem er kurz zuvor erst mit gelb verwarnt wurde. Doch Heidelsheim tat sich weiterhin schwer und Einschusschancen blieben Mangelware. Lediglich Dogancay (68.) prüfte mit einem schönen 17m-Schuss Dohm und Shema (73.) hatte mit einem Kopfball am kurzen Pfosten nach einer Hereingabe von Mayer kein Glück. Dazu wurde ein 10m-Schuss von Michael Gärtner im Anschluss an eine Ecke von Leandro Hellriegel in höchster Not geblockt. Und so kam es wie es eigentlich kommen hat müssen, denn mit der ersten nennenswerten Offensivaktion kamen die Gastgeber in der 84. Minute zum sehr schmeichelhaften Ausgleich. Es war eine Co-Produktion zweier Einwechselspieler. Max Grether durfte von rechts frei flanken und in der Mitte bugsierte Julian Karle, zwar noch von hinten bedrängt, die Kugel aus fünf Metern zum 1:1 über die Linie. Wie gut, dass die Gäste aber prompt zurückschlagen konnten, denn zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit besorgte erneut Shema per Kopf mit seinem 7. Saisontreffer aus sechs Metern genau in den Torwinkel nach einer Knopf-Flanke den völlig verdienten 2:1 Siegtreffer, obwohl der ebenfalls eingewechselte Brandon Kima Ngerma kurz vor Schluss per Kopf nochmals eine Ausgleichschance hatte.
In der 86. Minute sah FCH-Abwehrchef Kaykun völlig überzogen und unberechtigt glatt Rot und wird seiner Mannschaft somit leider zumindest im nächsten Spiel fehlen. Er war im gegnerischen Strafraum zwar völlig unabsichtlich mit einem hohen Bein auf Brusthöhe zu Werke gegangen, konnte aber im letzten Moment noch zurückziehen. Selbst der betroffene Knielinger Spieler, der nicht berührt wurde, meinte zum Schiedsrichter, dass es nie und nimmer eine rote Karte gewesen sei und gelb ausgereicht hätte, allerdings nutzte dies im Nachhinein alles herzlich wenig.
Und so zählen am Ende also letztendlich wiederum einmal nur drei Punkte in einem Spiel auf extrem überschaubarem Niveau und diese nehmen die Heidelsheimer natürlich aber gerne mit.
Mannschaftsaufstellung VfB 05 Knielingen:
Dohm, Navacues Benitez (63. Altintop), Obermeier, Sabadisch (71. Karle), Roßkopf, Ehlinger, Frank, Saatzer (71. Grether), Kamara (89. Ngerma), Cölln, Pfattheicher (63. Kosic)
Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim:
Hertl, Navaneethakrishnan, Gärtner, Kaykun, S.-T. Sönmez, T. Sönmez, Shema (90. + 3 Paukovic), Dogancay (90. Yurdakul), Urban (58. Hellriegel), Mayer (76. Milli), Knopf
Torfolge: 0:1 Driton Shema (20.), 1:1 Julian Karle (84.), 1:2 Driton Shema (88.)
Schiedsrichter: Max Förderer von der SRVgg. Heidelberg mit seinen beiden Assistenten Niklas Schüttler und Keven Oswald
Zuschauer: 70