You are currently viewing Mühsamer Arbeitssieg gegen den Tabellenvorletzten!

Mühsamer Arbeitssieg gegen den Tabellenvorletzten!

Mühsamer Arbeitssieg gegen den Tabellenvorletzten! FC 07 Heidelsheim – 1. FC Ispringen 3:1 (2:1):

Gegen den stark abstiegsbedrohten 1. FC Ispingen, der sich in der Vorsaison erst über die Relegationsspiele das Ticket für ein weiteres Jahr Landesligazugehörigkeit sichern konnte, kam der FC 07 Heidelsheim letztendlich zu einem sehr mühsamen und glücklichen 3:1 (2:1)-Heimerfolg und untermauerte damit seinen guten 7. Tabellenplatz.

Genauso wie das Wetter, längere sonnige Abschnitte wechselten sich meist mit teils kräftigen Regengüssen ab, war auch die Leistung der Gastgeber, die praktisch im 2. Durchgang das Fußballspielen nahezu gänzlich einstellten und erst in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer markieren konnten. Zwar musste FCH-Trainer Tolga Sönmez gleich auf mehrere Akteure verzichten, doch dies darf sicherlich keine Entschuldigung für den schwachen Auftritt in den zweiten 45 Minuten sein. Dabei begann alles noch recht ordentlich und vielversprechend, denn bereits in der 5. Minute köpfte Driton Shema einen Freistoß von Kapitän Maurice Mayer knapp am Tor vorbei. Nach einem feinen Pass von Nick Langer von halblinks auf Mayer (14.) klärte Gästetorhüter Leander Jankofsky zwar zur Ecke, doch diese brachte Samet Yurdakul herein und Isa Kaykun beförderte den Ball per Kopf zur 1:0 Führung ins Netz. In der 27. Minute erhöhte Veton Gecay nach einem schönen Doppelpass gegen seine früheren Kameraden, für die er in der Vorrunde noch gespielt hatte, aus spitzem Winkel mit Saisontreffer Nummer eins sogar auf 2:0. Mit einem fulminanten Schuss aus 23 Metern verfehlte Yurdakul (32.) nur haarscharf die mögliche Vorentscheidung. Wie aus heiterem Himmel fiel dann aber noch vor der Halbzeit der Anschlusstreffer für Ispringen (36.). Ein Eckball von Alexander Mironow wurde immer länger und David Stojic hatte hinten keine Mühe, aus kurzer Entfernung zum 1:2 einzuköpfen.

Im 2. Spielabschnitt waren die Gäste dann das klar bessere Team, während von den Einheimischen unverständlicherweise kaum mehr was kam. Niklas Hinsa (48.) zielte aus allerdings klarer Abseitsposition nur um Zentimeter am langen Pfosten vorbei und in der 69. Minute konnte Hinsa plötzlich alleine auf FCH-Torhüter Louis Stockenberger zulaufen, doch sein Heber aus elf Metern landete aus Heidelsheimer Sicht glücklicherweise knapp neben dem Pfosten. Dazwischen hatte der eingewechselte Domenic Duttenhöfer eine weitere gute Möglichkeit (57.). Auch in der Schlussphase drängte Ispringen auf den Ausgleich, der sicherlich verdient gewesen wäre, aber wenn man mal unten drinsteht, fehlt meistens auch das nötige Quäntchen Glück, auch an diesem Ostermontag. Und so mussten die Einheimischen bis in die Minute eins der Nachspielzeit gewaltig zittern, ehe der eingewechselte Winterneuzugang Maximilian Volz ebenfalls mit Saisontreffer Nr. 1 seine Mannschaft mit dem 3:1 Siegtreffer im wahrsten Sinne des Wortes endlich erlöste. Kurz zuvor scheiterte er aus von der Strafraumgrenze zentrale Position an Jankofsky. Der Keeper stand beim dritten Gegentreffer etwas zu weit vor seinem Kasten, nachdem er in der Aktion zuvor mit nach vorne geeilt war. Bereits in der 77. Minute hatte Mayer nur den Außenpfosten getroffen.

Heidelsheim musste sich also bis zum Schluss mühen, bis der etwas schmeichelhafte Sieg eingetütet war. Allerdings sollte man das Spiel so schnell als möglich abhaken und sich auf das nächste konzentrieren, wenn die Sönmez-Elf am kommenden Sonntag, 27. April 2025, 15.00 Uhr beim 1. FC Ersingen zu Gast sein wird.

Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim:

Stockenberger, Shema, Gecaj (88. Parcharidis), Mayer (80. Volz), Knopf (90.+2 T. Zimmermann), S.-T. Sönmez, N. Langer (90.+3 Skaba), Krismeyer, J. Bacher, Kaykun, Yurdakul

Mannschaftsaufstellung 1. FC Ispringen:

Jankofsky, Bühler, Szweda (74. Praßl), Mironow (88. Heugel), Horn (46. Scarafilo), N. Hinsa, Stojic, Schatz, Westphalen (46. Duttenhöfer), Unger, Filler

Torfolge: 1:0 Isa Kaykun (15.), 2:0 Veton Gecaj (27.), 2:1 David Stojic (36.), 3:1 Maximilian Volz (90.+1)

Schiedsrichter: Christopher Depta von der SRVgg. Mannheim mit seinen beiden Assistenten Soner Dinler und Philipp Alissa

Zuschauer: 110