You are currently viewing Völlig verdiente Heimniederlage nach schwacher Leistung!

Völlig verdiente Heimniederlage nach schwacher Leistung!

Völlig verdiente Heimniederlage nach schwacher Leistung! FC 07 Heidelsheim – SV Langensteinbach 0:2 (0:1):

Im Duell der beiden punktgleichen Tabellennachbarn musste der FC 07 Heidelsheim in einer auf Samstags vorgezogenen Landesligapartie eine völlig verdiente Heimniederlage, es war nach der bitteren in der langen Nachspielzeit vor zwei Wochen gegen den Tabellenführer FC Östringen bereits die zweite in Folge, einstecken. 2:0 (1:0) hieß es nach 94 nicht allzu sehr unterhaltsamen Fußballminuten für den SV Langensteinbach, der durch diesen Sieg weiterhin ein ernst zu nehmender Verfolger der Östringer bleibt, während die Truppe um Spielertrainer Tolga Sönmez zunächst einmal etwas abreißen lassen muss. Nach dem 3:0 Auswärtserfolg zuletzt in Kirchfeld wollten die Heidelsheimer zwar nachlegen, doch hieraus wurde leider nichts. Die Gäste waren von Beginn an vor allem spielerisch die bessere und abgeklärtere Mannschaft und kamen durch Yannick Frey (5.) aus der Drehung zur ersten Möglichkeit, zum Glück war aber FCH-Torhüter Kevin Hertl auf dem Posten. Und es sollte auch nicht allzu lange dauern, bis die Karlsbader in Führung gingen. Janis Merz konnte über rechts all seine Freiheiten nutzen und seine scharfe flache präzise Hereingabe grätschte Isa Kaykun (18.) vor dem einschussbereiten Dominic Riedel unglücklich ins eigene Tor. Den Gastgebern fiel auch in der Folgezeit überhaupt nichts ein und es fehlten irgendwie die zündenden Ideen. Vor allem im Angriff haperte es an allen Ecken und Enden und der verhinderte Elias Mehr wurde an allen Ecken und Kanten schmerzlich vermisst. Manuel Fody (31.) vergab aus 10 Metern freistehend die nächste gute Gelegenheit und Riedel konnte Sekunden später vom schon früh für den verletzen Michael Gärtner eingewechselten Filip Krismeyer gerade noch so in höchster Not gerade noch so geblockt werden. Die Gastgeber tauchen nur einmal gefährlich vor dem Langensteinbacher Kasten auf, als gleich zwei Spieler am langen Pfosten eine Hereingabe von Yannick Peter Knopf (35.) nur um Haaresbreite verpassten. Auch im 2. Durchgang wurde es auf Seiten des FCH nicht wirklich viel besser. Die Partie plätscherte meist nur so vor sich hin und in der 61. Minute wäre fast das 0:2 gefallen. Nach einem abgewehrten Freistoß von Riedel landete der Ball bei Marco Filler, der aus 10 Metern freistehend verzog und in der 70, Minute verfehlte der kurz zuvor eingewechselte Noah Daiber nur um Zentimeter mit einem Flachschuss von der Strafraumgrenze den langen Pfosten. 15 Minuten vor Spielende vergab Driton Shema aus kurzer Entfernung für den FCH eine Riesenchance, aber er wäre sowieso knapp im Abseits gestanden. Was immer die Heidelsheimer auch probierten, es sollte einfach nichts einbringen und so kam es wie es meistens kommen muss, denn in der 89. Minute brachten die Gäste nach einem Konter den Sieg endgültig in trockene Tücher. Eine Hereingabe von rechts von Frey musste Goalgetter und Co-Trainer Riedel im Zentrum aus fünf Metern nur noch zum 0:2 Endstand über die Linie drücken.

Langensteinbach genügte eine glanzlose Durchschnittsleistung für drei Auswärtspunkte, da von den wenigen Möglichkeiten, die die Gäste hatten, eben halt zwei drin waren, während die Gastgeber wohl noch hätten zwei Stunden spielen können, ohne das Tor von SVL-Torhüter Fabian Schneider auch nur ernsthaft in Gefahr zu bringen. Es war eine unterm Strich sehr schwache Heidelsheimer Vorstellung und vor allem die Offensivleistung war nicht mehr als ein laues Lüftchen. Und so hat man sich praktisch nahezu ohne Gegenwehr seinem Schicksal ergeben. Vielleicht ist man im Moment aber auch nicht besser als es der aktuelle Tabellenstand mit Platz sechs wiederspiegelt.

Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim:

Hertl, Gärtner (24. Krismeyer), Shema, T. Sönmez (73. Paukovic), Mayer, Knopf, S.-T. Sönmez, Cokkosan (84. Milli), Kaykun, Docancay (80. Gecaj) Yurdakul (65. Navaneethakrishnan)

Mannschaftsaufstellung SV Langensteinbach:

Schneider, Howe, Persch, Frey (90. + 1 Parcharidis), Horntrich, Riedel, Fody, Opatowski (72. Brügner), Gashi (62. Daiber), Filler, Merz (90. + 1 Akakpo Kouassi)

Torfolge: 0:1 Isa Kaykun (18., Eigentor), 0:2 Dominic Riedel (89.)

Schiedsrichter: Ridvan Sevim von der SRVgg. Mosbach mit einen beiden Assistenten Martin Walzer und Tobias Krause

Zuschauer: 105