Leistungsgerechtes Unentschieden im Spitzenspiel! FV Vikt. Ubstadt – FC 07 Heidelsheim II 2:2 (1:0):
Das Spiel zwischen dem bisherigen Tabellenzweiten der Kreisklasse A Bruchsal FV Viktoria Ubstadt und dem Tabellenführer FC 07 Heidelsheim 2 (beiden Mannschaften hatten ihre Auftaktbegegnungen gewonnen) endete mit einem letztendlich leistungsgerechten 2:2 (1:0)-Unentschieden. Dabei sahen die Gastgeber lange Zeit wie der sichere Sieger aus, doch in der Schlussphase schlugen die Gäste spät noch einmal eiskalt zurück. Durch diese Remis rutschten beide Teams zwar zunächst einmal um einen Platz nach hinten, da der FC Weiher auch sein drittes Spiel siegreich gestalten konnte und somit nunmehr die Tabelle anführt.
Die Platzherren beschränkten sich von Anfang an auf die Defensive, standen meist mit sechs oder sieben Spielern tief in der eigenen Hälfte hinten drin und versuchten ihr Glück über ein schnelles Umschaltspiel bei Kontern. Diese Marschrichtung sollte zunächst aufgehen, denn genauso fiel die Ubstadter Führung. Gvinthan Bolich verlor nahe der Mittellinie etwas leichtsinnig das Spielgerät. Anschließend landete ein schneller Gassenball bei Norman Weiler, der in der 16. Minute das 1:0 besorgte. Fortan waren aber die Gäste tonangebend, doch irgendwie wollte einfach nicht der Ausgleich fallen. In der 35. Minute gab es eine 2:1 Überzahlsituation, als Tim Zimmermann es vielleicht hätte besser alleine probieren sollen, er jedoch seinen besser postierten Mitspieler bedienten wollte, aber sein Querpass kam leider nicht an. Die größte Möglichkeit zum 1:1 für den FCH vergab kurz vor dem Halbzeitpfiff Lukas Durst, der mit einem an Bolich verursachten, jedoch etwas zu unplatziert getretenen Foulelfmeter, an Viktoria-Torhüter Peter Siegele scheiterte.
Auch in den zweiten 45 Minuten ein eigentlich unverändertes Bild. Heidelsheim hatte mehr Spielanteile, doch die Einheimischen verteidigten geschickt, behaupteten den knappen Vorsprung und konnten nach 73 Minuten sogar auf 2:0 erhöhen. Fabian Bacher wurde in der eigenen Hälfte bedrängt und musste den Ball zu seinem Torhüter Philipp Brenz zurückpassen. Allerdings spielte dieser die Kugel genau in die Füße eines Ubstadters, der quer auf Marvin Krajewski legte, der dieses Geschenk mit dem 2:0 natürlich dankend annahm. Doch auch hiervon ließ sich Heidelsheim nicht entmutigen und in der 86. Minute brachte der erst Minuten zuvor eingewechselte Moritz Brüstle nach einer Hereingabe von links des ebenfalls eingewechselten Nick Langer, die Barth-Truppe am kurzen Pfosten auf 1:2 heran. Sekunden später wäre fast der Ausgleich gefallen, als Björn Rummel, auch er wurde eingewechselt, nach einem Durst-Freistoß an Siegele scheiterte, der zuvor den Ball selbst auf das Knie von Rummel gelenkt hatte Doch Heidelsheim glaubte weiter an sich, gab nicht auf und kam in der letzten Minute der regulären Spielzeit noch zum verdienten 2:2. Nach einer Flanke von Durst stand Marco Smiatek goldrichtig und konnte zum Endstand einköpfen. Fast hätten die Gäste die Partie sogar noch zu ihren Gunsten gedreht, aber Björn Rummel traf in der Nachspielzeit mit dem Kopf nur den Querbalken.
Weiter geht es für unsere 2. Mannschaft am kommenden Sonntag, 14.09.2025, 15.00 Uhr mit einem Heimspiel gegen den Titelmitfavoriten TSV Stettfeld.
Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim 2:
Brenz, F. Bacher, Ramp, J. Bacher, M. Zimmermann, Smiatek, Bolich (71. B. Rummel), T. Zimmermann (61. N. Langer), Günther, Völker (79. Brüstle), Durst
Torfolge: 1:0 Norman Weiler (16.), 2:0 Marvin Krajewski(73.), 2:1 Moritz Brüstle (86.), 2:2 Marco Smiatek (90.)