Auer gewinnen 8. Partie in Folge! SpVgg. Durlach-Aue – FC 07 Heidelsheim 2:1 (2:1):
Im Spiel der Landesliga Mittelbaden zwischen dem Tabellenzweiten SpVgg. Durlach-Aue und dem Dritten FC 07 Heidelsheim konnten sich am Ende die Gastgeber knapp mit 2:1 (2:1)-Toren durchsetzen und bleiben nach dem 8. Saisonsieg in Folge! dem Tabellenführer FC Östringen, der seine Heimaufgabe gegen den ASV Durlach einmal mehr kurz vor Spielende mit 4:3 zu seinen Gunsten entscheiden konnte, weiterhin dicht auf den Fersen. Lediglich beim Saisonauftakt in Östringen zog die Mannschaft von Neu-Trainer Daniel Kreuzer mit 1:3 den Kürzeren.
Das Spiel wurde kurzfristig auf den ungeliebten Kunstrasen verlegt und bei einem ständigen Wechsel zwischen Sonnenschein und Regen erwischte die Sönmez-Truppe einen Auftakt nach Maß, denn bereits in der 7. Minute gelang ihr die frühe Führung. Oguzhan Docancay ließ über links nahe der Eckfahne seinen Gegenspieler mit einem Übersteiger ins Leere laufen und seine genau getimte Flanke wuchtete der mit aufgerückte Isa Kaykun am kurzen Pfosten per Kopf zum 0:1 über die Linie. Schon in der 12. Minute hätte Dogancay erhöhen können, aber er probierte es auf eigene Faust und übersah dabei den wohl etwas besser postierten Mario Milli. Fast im Gegenzug fing sich Heidelsheim dann aber den Ausgleich ein. Fast an der Mitteillinie wurde der entscheidende Zweikampf verloren, einen Gassenball am schlecht postierten Filip Krismeyer vorbei erreichte Daniel Koch und dieser erzielte mit der Innenseite von der Strafraumgrenze flach ins lange Eck das 1:1. Pech hatten wenig später Aues Goalgetter Leon Kupferer (20.) aus 10 Metern sowie auf der Gegenseite Yannick Peter Knopf mit einem Schuss aus spitzem Winkel. In der 29. Minute war dann das Spiel gedreht. Nach einer energischen Ballerobrung von Danyil Slavov schaffte Ali Dönmez mit einem 17m-Sonntagsschuss, der sich genau in den Torwinkel drehte, das 2:1 für die Platzherren. Der noch extrem junge Schiedsrichter Ben Grießmann machte seine Sache im Großen und Ganzen gar nicht allzu schlecht, doch einmal und zwar Sekunden vor dem Pausenpfiff lag er völlig daneben, als es nach einer Grätsche knapp innerhalb des Strafraums gegen Milli eigentlich ganz klar Elfmeter für den FCH hätte geben müssen, aber anscheinend wurde er über Funkkontakt von seinem Assistenten informiert, dass es anscheinend doch keiner gewesen sein sollte. Dennoch ging der hauchdünne Auer 2:1 Vorsprung bei Seitenwechsel aber in Ordnung, da sich die Gäste vor dem gegnerischen Tor einfach nicht clever genug anstellten.
Unverändert kamen beide Kontrahenten aus der Kabine, doch fortan verflachte die Partie total und es gab hüben wie drüben kaum noch nennenswerte Torchancen, außer in der 56. Minute, als FCH-Torhüter Kevin Hertl einen 6m-Kopfball des spielenden Co-Trainers Patrick Becker nach einer Ecke von Robin Schnürer glänzend reagieren konnte und sein Pendant Jason Jäger gegen Knopf aus spitzem Winkel rettete (64.). Fortan schafften es die Gäste mit Ausnahme der letzten fünf Minuten allerdings einfach nicht mehr, gefährlich in die gegnerische Box zu kommen und so brachte Durlach-Aue das knappe Endergebnis, das bereits zur Halbzeit Bestand hatte, vollends über die Zeit. Letztendlich waren an diesem für den FCH gebrauchten und ärgerlichen Tag aber nur Kleinigkeiten verantwortlich, die über Sieg und Niederlage entschieden. Zwar setzte man in den Schlussminuten auf totale Offensive, doch irgendwie fehlte auch das kleine nötige Quäntchen Glück. In der Nachspielzeit sah Aues Torschütze Koch wegen wiederholt Foulspiels (Scherenschlag in der Luft gegen den Mann) noch die Ampelkarte und wird seinem Team somit in der nächsten Woche fehlen.
Weiter geht es für die Heidelsheimer am Sonntag, 12. Oktober 2025, 15.00 Uhr beim nächsten Doppelspieltag zuhause gegen das derzeitige Tabellenschlusslicht FV Ettlingenweier.
Mannschaftsaufstellung SpVgg. Durlach-Aue:
Jäger, Slavov, Gireth, Koch, F. Gondorf, Dönmez, Schnürer (90.+3 Walenta), Wemba Chebou (90. Kolovrat), Romano, Kupferer, Becker
Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim:
Hertl, S.-T. Sönmez, Krismeyer, Kaykun, Navaneethakrishnan (86. Paukovic), T. Sönmez (70. Yurdakul), Knopf (79. Hellriegel), Mayer, Shema, Dogancay (82. Gecaj), Milli (68. Urban)
Torfolge: 0:1 Isa Kaykun (7.), 1:1 Daniel Koch (14.), 2:1 Ali Dönmez (29.)
Schiedsrichter: Ben Grießmann von der SRVgg. Heidelberg mit seinen beiden Assistenten Alis Karanovic und Sascha Zielinski
Zuschauer: 90