You are currently viewing Gastgeber werden spät für ihre Nachlässigkeiten bestraft!

Gastgeber werden spät für ihre Nachlässigkeiten bestraft!

Im Landesligaderby gegen den FV 1912 Wiesental, gleichzeitig der letzten Vorrundenpartie, verpasste der gastgebende FC 07 Heidelsheim nach zuletzt fünf Siegen in Folge mit einem weiteren Erfolg die große Chance, näher an den Tabellenzweiten FC Östringen, der bei der SG Stupferich nicht über ein 1:1 Unentschieden hinaus kam, heranzurücken. 2:1 hieß es am Ende für die dezimierten Zwölfer, die mit einigen Spielern angetreten waren, die früher schon einmal  ihre Kickstiefel  für den FCH geschnürt hatten, und das war unterm Strich gar nicht mal so unverdient, da den Platzherren vor allem im 2. Durchgang praktisch überhaupt nichts mehr gelingen wollte und dies, obwohl man schon ab der 18. Minute zahlenmäßig in Überzahl war.

Dabei fing alles noch so gut an, Heidelsheim übernahm von Beginn an die Spielkontrolle und bereits in der 4. Minute bugsierte Oguzhan Docancay die Kugel freistehend über den Querbalken, nachdem Driton Shema von der Grundlinie schön zurückgelegt hatte. Auf der Gegenseite verfehlte Enes Karamanli am hinteren Pfosten eine Hereingabe von Kapitän Nikolai Loes nur knapp (9.) und wenig später prüfte Karamanli FCH-Torhüter Kevin Hertl mit einem 20m-Schuss. Es lief die 18.  Minute, als Wiesentals Abwehrchef Nicola Leberer im Rückwärtslaufen irgendwie ins Stolpern kam und dabei als letzter Mann unfreiwillig auf das Spielgerät fiel, wofür er von Schiedsrichter Sercan Bozal die rote Karte zu sehen bekam. Eine an für sich sehr harte Entscheidung, denn gelb hätte es in dieser Situation wohl auch getan, aber so ist eben nun leider mal die Regelauslegung. Doch auch mit einem Mann mehr blieb es für die Sönmez-Truppe fortan gegen nun noch tiefer stehende Gäste eine zähe Angelegenheit, wenn auch Shema (25.) nach einem Eckball nur den Außenpfosten traf. In der 31. Minute fiel dann aber doch die Führung für den FCH. Ein weiter Diagonalball aus dem Halbfeld von Isa Kaykun erreichte Yannick Peter, der aus spitzem Winkel die Kugel gekonnt über FV-Keeper Yasin Gick zum 1:0 ins Netz hob. Kurz vor der Pause segelte ein Freistoß von Wiesentals Goalgetter Wessam Noureddine fast von der Seitenauslinie nur haarscharf über das kurze Tordreieck.

Beide Teams begannen zunächst unverändert die 2. Halbzeit und in der 53. Minute tropfte ein mit viel Effet Richtung Tor getretener Eckball von FC-Kapitän Maurice Mayer nur auf den Querbalken. Zu diesem Zeitpunkt hatte Heidelsheim aber längst aufgehört, Fußball zu spielen und Wiesental wurde langsam immer mutiger. Die Strafe folgte prompt, denn in der 57. Minute besorgte Kristian Bartolovic aus spitzem Winkel mit einem Flachschuss ins lange Eck den 1:1 Ausgleich, nachdem sich Nico Michelberger zuvor energisch gegen gleich drei Gegenspieler behaupten konnte. Fortan plätscherte die Partie, die zu keinem Zeitpunkt Derbycharakter hatte, aber nur noch so vor sich und es passierte hüben wie drüben herzlich wenig. Je länger die Begegnung jedoch lief, umso mehr glaubte Wiesental an seine Chance sowie an eine Überraschung und schon in der 86. Minute wäre es fast soweit gewesen, als Noureddine mit einem weiteren Freistoß aus 22m auf´s kurze Toreck Hertl zu einer Glanztat zwang. Doch in der 3. Minute der Nachspielzeit kam Wiesental nochmals zu einer Torchance. Der nächste gefährliche Freistoß von Noureddine, dieses Mal wieder von außen, segelte durch den Heidelsheimer Strafraum vorbei an Karamanli und hinten stand Loes, sträflich alleine gelassen, goldrichtig und beförderte den Ball zum vielumjubelten 2:1 Gästesiegtreffer über die Linie.

Die völlig unerwartete Derbyniederlage hat sich die Sönmez-Truppe jedoch selbst zuzuschreiben, die sich nach dem frühen Platzverweis gegen Leberer und einer 1:0 Führung einfach nicht clever genug angestellt hat. Denn statt den Ball von Mann zu Mann laufen zu lassen war überhaupt keine Bewegung im Spiel, wodurch natürlich auch die nötigen Anspielstationen fehlten. Letztendlich war es eine unterm Strich einfallslose Vorstellung, wobei man sicherlich auch über die Aufstellung der Platzherren, zumindest was einige Positionen angeht, diskutieren darf.

Am kommenden Sonntag zum Ausklang des Fußballjahres 2025 steht im Heidelsheimer Kraichgaustadion nun nochmals ein weiteres Derby auf dem Programm, wenn unsere 1. Mannschaft   um 14:15 Uhr im 1. Rückrundenspiel auf den Aufsteiger SV Kickers Büchig trifft. Hier sollte nochmals ein Sieg gelingen, um dann anschließend mit einem guten Gefühl in die wohlverdiente Winterpause gehen können.

Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim:

Hertl, Hellriegel, Gärtner (77. Paukovic), Shema, Mayer (89. Yurdakul), Knopf (58. Urban), S.-T. Sönmez, Gecaj (65. Milli), Kaykun, Dogancay, Navaneethakrishnan

Mannschaftsaufstellung FV 1912 Wiesental:

Gick, Federolf, Pflaum, Michelberger, Karamanli, Loes, Milbich (82. Alici), Noureddine, Bartolovic (90.+3 Jung), Matic, Leberer

Torfolge: 1:0 Yannick Peter Knopf (31.), 1:1 Kristian Bartolovic (57.), 1:2 Nicolai Loes (90.+3)

Schiedsrichter: Sercan Bozal aus Weinheim mit seinen beiden Assistenten Soner Dinler und Berk Dinler

Zuschauer: 170