Leistungsgerechtes Unentschieden! FC 07 Heidelsheim – SG Stupferich 1:1 (0:0):
Das Landesligaspiel während einer englischen Woche zwischen dem FC 07 Heidelsheim und der SG Stupferich Mittwochabends zu einer ungewohnt frühen Anstoßzeit um 17:45 Uhr endete mit einem unterm Strich leistungsgerechten 1:1 (0:0)-Unentschieden, mit dem sicherlich beide Mannschaften ganz gut leben können, allerdings wohl nicht viel weiterhelfen wird.
Im Vorspiel hatte die Sönmez-Truppe noch verdientermaßen mit 0:2 den Kürzeren gezogen und zeigte dabei eine ihrer schwächsten Saisonleistungen. Im Rückspiel waren die Spielanteile von Beginn an verteilt, doch waren die Gastgeber bereits im 1. Abschnitt das etwas bessere und aktivere Team. Die erste Möglichkeit hatte Driton Shema bereits in der 5. Minute per Kopf nach einem Freistoß von Christopher Slade und keine drei Minuten später brachte Isa Kaykun im Anschluss an einen Freistoß von Andreas Zesinger die Kugel nicht richtig unter Kontrolle, sonst wäre es wahrscheinlich gefährlich geworden. Auf der Gegenseite zielte Paul Weiß (19.) nach einem weiten Ball über den Querbalken. Kurze Zeit danach wurde ein Weitschussversuch von Samet Yurdakul (22.) abgeblockt und in der 27. Minute verpasste Maximilan Volz gegen seine früheren Kameraden eine Flanke von Nick Langer nur knapp. Ansonsten verlief die überaus faire Partie weitestgehend ohne größere Höhepunkte sowie nennenswerte Tormöglichkeiten.
Daran sollte sich eigentlich auch im 2. Spielabschnitt nicht viel ändern. In der 47. Minute konnte sich Stupferichs Janis Mühling zwar im Laufduell mit FCH-Kapitän Sinan-Tugay Sönmez durchsetzen, der nach abgesessener Sperre wieder ins Team zurückgekehrt war, aber er drückte den Ball aus 17 Metern über den Querbalken, ehe Kaykun nach einem Yurdakul-Freistoß aus dem Halbfeld (59.) nur um eine Fußlänge die Führung verpasste. Eher zufällig kam der kurz zuvor eingewechselte Tim Struff nach einer Bogenlampe zum Kopfball (65.), der jedoch weit über dem Querbalken landete. Ansonsten bekamen die Zuschauer aber auch in Durchgang zwei jede Menge Mittelfeldgeplänkel zu sehen und es deutete eigentlich vieles auf ein torloses Unentschieden hin. Dann lief jedoch die 77. Minute, als die Gäste wie aus dem Nichts doch mit 1:0 in Front gehen konnten. Nach einer weiten Hereingabe von links stand plötzlich Struff am langen Fünfmetereck frei und köpfte das Spielgerät unhaltbar zur 0:1 Führung ins lange Eck, Zesinger, sein Gegenspieler in dieser Situation, hatte sich bei dieser Aktion anscheinend etwas verschätzt, denn er stand etwas unglücklich zum Ball. Heidelsheim wollte sich jedoch nicht geschlagen geben und nach einem weiteren Yurdakul-Freistoß verpasste der ebenfalls eingewechselte Philip Krismeyer (86.) aus 10 Metern zentrale Position per Kopf den durchaus möglichen Ausgleich, der dann aber in der 3. Minute der Nachspielzeit doch noch fallen sollte. Yurdakul steckte außen durch auf Slade und dieser traf aus spitzem Winkel mit einem trockenen Flachschuss ins lange Eck zum zwar etwas Glücklichen, allerdings verdienten 1:1 Ausgleich.
Trotz des späten Treffers fehlte es den Gastgebern besonders in der Offensive wiederholt an der nötigen Durchschlagskraft. Vorne gab es kaum Anspielstationen und irgendwie kamen die Bälle auch nicht richtig an. Irgendwie fehlt im Sturmzentrum einfach ein Vollstrecker, dennoch muss man mit dem späten Punktgewinn zufrieden sein. Aber auch die Gäste brachten im Spiel nach vorne nicht allzu viel zustande, dafür waren die Abwehrreihen auf beiden Seiten überwiegend Herr der Lage. Ex-KSC-Profi Jerome Gondorf zeigte auf Seiten der SG Stupferich zwar eine solide und ansprechende Vorstellung, konnte aber auch keine spielentscheidenden Akzente setzen.
Mannschaftsaufstellung FC 07 Heidelsheim:
Stockenberger, Shema, Gecaj (80. T. Sönmez), Volz, S.-T. Sönmez, N. Langer (69. Krismeyer), Zesinger (81. Parcharidis), Milli, Slade, Kaykun, Yurdakul
Mannschaftsaufstellung SG Stupferich:
Tomic, Dirrler (62. Demiral), M. Gondorf, Krämer, Weber (62. Schell), Kolak, Franke, Weiß (78. Schneider), Baltrock (62. Streuff), J. Gondorf, Mühling (69. Klump)
Torfolge: 0:1 Tim Streuff (77.), 1:1 Christopher Slade (90.+3)
Schiedsrichter: Paul Bickel von der SRVgg. Pforzheim mit seinen beiden Assistenten Sebastian Baum und Kian Leidig
Zuschauer: 105